am 20. April 2021, um 18:30 Uhr im Livestream
Stephan Kaluza im Gespräch mit Denis Scheck in der Reihe Kunst trifft Literatur.
Anlässlich von 15 Jahre Heine Haus (als) Literaturhaus Düsseldorf am 17.2.2021 haben wir eine 4-teilige Poster-Edition produziert, die in der Düsseldorfer Innenstadt bis zum 17.2. plakatiert wird.
Ab Mittwoch, 17.Feburar 2021 können Sie auf unserem Youtubekanal einen Film mit Programm Ausschnitten und Highlights von der Eröffnung des Heine Hauses am 17. Februar 2006 (Heines 150. Todestag) bis heute sehen.

Rudolf Müller von der Literaturhandlung im Heine Haus im Heute Journal am 16.12.2020.
Ob und wann die Veranstaltungen mit Ingo Schulze, Lutz Seiler, Marcel Beyer und Monika Helfer in 2021 nachgeholt werden können erfahren Sie zeitnah hier.
Das Heine Haus hat jetzt einen eigenen YouTube Kanal. Dort finden Sie zum Beispiel die Aufzeichnungen des Poesiefests 2020 mit Cees Nooteboom, Mirko Bonné und Viola Rusche (zu Christian Saalberg), Marcel Beyer, Monika Rinck, Nico Bleutge, Julia Trompeter, Maren Kames, Sebastian Unger. Den Link zum YouTube Kanal finden Sie oben rechts auf dieser Website.
8. 12. 2020, Di., 19:30 Uhr
Stephan Kaluza.
Fragmente eines Ängstlichen. (DCV)
In der Reihe Kunst trifft Literatur
25. 11. 2020, Mi., 19:30 Uhr
Monika Helfer.
Die Bagage. (Hanser Verlag)
Autorenlesung in der Reihe Neue Deutsche Literatur
24. 11. 2020, Di., 19:30 Uhr
Lutz Seiler.
Stern 111. (Suhrkamp Verlag)
Autorenlesung in der Reihe Preisträger im Heine Haus
16. 11. 2020, Mo., 19:30 Uhr
Ingo Schulze.
Die rechtschaffenen Mörder. (S. Fischer Verlag)
Autorenlesung in der Reihe Neue Deutsche Literatur
außer Haus
So. 01. Nov. 2020, 12:00 Uhr
Auslese – Bücher für die Sammlung
Claudia Hübbecker
30. 10. 2020, Fr., 19:30 Uhr
Leander Fischer.
Die Forelle. (Wallstein Verlag)
in der Reihe Literarische Debüts im Gespräch.
zu Gast im Heine Haus
26. 10. 2020, Mo., 19:30 Uhr
Space Poetry mit Durs Grünbein